Studieren
Rückblick:
In der Vergangenheit hat ZOR folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
- Human rights: minority protection and conflict management
- Introduction to the world of Anti-Corruption
- Law and politics in the post Soviet space
- Wo(men) at the Frontlines of Global Change
- Einführung in das russische Recht
Weiters organisierte ZOR Winter und Sommerschulen zu EU-Recht im Nordkaukasus und in Georgien mit:
Vorschau:
Im WS 2019/2020 wurden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
- SE International Law in Domestic Courts: A Comparative Analysis between Russia, the US and EU member states"
- SE Die Ukraine-Krise: Europarechtliche, völkerrechtliche und politikwissenschaftliche Betrachtungen
Im SS 2020 wurden folgende Lehrveranstaltungen angeboten:
- SE Einführung in das russische Recht
- SE Vergleichendes Verwaltungsrecht in Mittelost- und Südosteuropa
Sommerschulen
Zusätzlich bietet ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) in Kooperation mit dem Institut für Öffentliches Recht und Politikwissenschaft / Arbeitsbereich Prof. Wieser Lehre im Rahmen von Sommerschulen an.
Vom 27. August bis 7. September 2018 fand wieder das traditionelle Verfassungsvergleichungsseminar Dikaiosyne erstmals in Astana statt; siehe: www.dikaiosyne.de
Kontakt
Univ.-Prof. DDr. Bernd WIESER
Sprechstunde: Freitag 11:30 - 12:30
im Büro von Univ.- Prof. DDr. Bernd Wieser im Bauteil C3
Kontakt
Sekretariat Mag. Elena Scharbanov
Öffnungszeiten:
Mo 08:30 - 12:30 Uhr
Mi und Do 08:30 - 11:30 Uhr
ZOR Büro (K3)