Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • 23. Mai: Uni Vibes
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Rechtswissenschaften Zentrum für osteuropäisches Recht Unsere Forschung Zusammenarbeit Zeitschriften
  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Lehre
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Unternavigation:

  • Über das Zentrum
  • Unsere Forschung
  • Persönlichkeiten
  • Unsere Lehre
  • Neuigkeiten
  • Veranstaltungen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Zeitschriften

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der führenden deutschsprachigen ostrechtlichen Zeitschrift "Osteuropa-Recht" beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitherausgeber und Redaktionsmitglied der Zeitschrift und zeichnet für die Konzeption der Hefte 2015/3, 2016/3, 2017/3, 2018/3, 2019/3, 2020/3, 2021/3, 2022/3 und 2023/3 verantwortlich.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) orchestriert auch die redaktionelle Arbeit der Zeitschrift "Review of Central and East European Law" (von 1973 bis 1991 "Review of Socialist Law"). Herausgeber der Zeitschrift ist seit 2020  Assoz.-Prof. Dr. Benedikt Harzl. Außerdem ist Dr. Aiste Mickonyte als "managing editors" an der Redaktionsarbeit beteiligt.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der rechtsvergleichenden Zeitschrift "International and Comparative Law Review" (Olomouc/Olmütz) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der "Deutsch-Russischen Rechtszeitschrift" beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der rechtsvergleichenden Zeitschrift "Vienna Journal of International Law" (Wien) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Rossijskoe pravosudie" (Moskau) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Erlichiv’skij Žurnal/Ehrlich’s Journal" (Czernowitz) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Gosudarstvo i pravo" (Moskau) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "International Journal of Parliamentary Studies" beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Herausgeberbeirates der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Prikarpats'kij juridičnij visnik" (Czernowitz) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Juridičnij visnik" (Odessa) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

ZOR (Zentrum für osteuropäisches Recht) ist an der Herausgabe der Zeitschrift "Aktual'ni problemi deržavi i prava" (Odessa) beteiligt. Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. Bernd Wieser ist Mitglied des Editorial Board der Zeitschrift.

Rechtswissenschaftliche Fakultät
RESOWI, Universitätsstraße 15/AE, 8010 Graz

Symbolfoto

Social Media:

► REWI Webredaktion 

► REWI Sharepoint

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche